8.6.2017

Hier die Route unseres heutigen Tages. Wir sind nur die Küste entlang mim Rad gefahren, das andere war die Fähre und zu Fuß bzw. mim Cable Car.
San Francisco
Heute war ein sehr ereignisreicher Tag. (So, Alischa hat jetzt fertig über ihren eigenen Witz gelacht, weiter gehts):
Cable Car
Nachdem der Weg zum Radverleih am besten durch die Cable Cars erreichbar war, haben wir diese natürlich sofort genutzt.
Alischa stand scheinbar im Weg herum, daher hat ihr der Cable Car Fahrer gesagt, sie soll sich an den Rand stellen und festhalten. Einfach so, neben den Sitzen, nur am Rand, im Freihen (!) stehen und anhalten. Das hat sie dann natürlich auch getan und Christian kam wenig später zu ihr. Schon echt cool bei der ersten Cable Car Fahrt so cool an der Seite zu stehen. Alischa hat sich dann auch getraut, ein Foto zu machen :).
Die Cable Car fährt ja echt ordentlich Hügel rauf und runter, man hat also auch eine echt tolle Aussicht.
Radfahren
Und wieder haben wir uns Räder ausgeborgt. Ich bin wirklich stolz auf uns!
Die Räder hatten ein Smartphone mit ner App dabei. Die hat uns den Weg angezeigt und auch zu ein paar Punkten immer wieder mit uns gesprochen - super verrückt.
Zuerst gings zum Pier und dann natürlich Richtung Golden Gate Bridge.
Dann gings weiter zur Golden Gate Bridge. Die war natürlich unser Ziel.
Das Radfahren war schon bisschen anstrengend, aber nicht so sehr wie beim Grand Canyon. Auf der Brücke selbst wars echt super laut!
Dann sind wir anschließend mit der Fähre wieder zurück zum Ausgangspunkt gefahren. Während unserer Fahrt mit der Fähre sind wir an Alcatraz vorbei gefahren. Aber leider wars halt wirklich so neblig, dass man nicht großartig was sehen konnte.
Nach knappen 3 1/2 Stunden haben wir die Räder wieder zurück gegeben.
Lombard Street
Dann gings zur Lombard Street. Das ist ja eine suuuper kurvige Straße. Und auch total schön. Da wohnen scheinbar auch tatsächlich Leute an der Straße und die haben die begrünt, oder so.
Der Weg zur Straße hin war auf jeden Fall super anstrengend! Man kann sich gar nicht vorstellen, wie unfassbar steil die Straßen in San Francisco sind, wenn man sie nicht selbst gegangen ist.
Dann haben wir endlich die Lombard Street gesehen. Wirklich voll schön. Eine Attraktion für sich. Da sind echt viele mit dem Auto runter gefahren und ich nehme mal an, dass es hauptsächlich Touristen waren.
Oben angelangt haben wir dann wieder auf das Cable Car gewartet (Ewigkeiten! - dann war aber wirklich "first come first serve", das fand ich cool).

Die Lombard Street noch mal von oben. Ich find vorallem die 2 Frauen links so cool, wirkt finde ich bisschen wie ein Spiegel.
Cheesecake Factory
Anschließend gings dann in die Cheesecake Factory essen. Eigentlich haben Christian und ich recht viel erwartet, aber so besonders wars nicht. Wir mussten mal 30 Minuten auf nen Tisch warten (obwohl die Frau meinte, dass es nur 15 Minuten dauert) und dann noch mal Ewigkeiten, bis wir tatsächlich bestellen konnten.
Morgen morgen.. was machen wir morgen. Wohl mit den Öffis Rumfahren und Punkte abklappern. Eigentlich das, was wir für heute geplant haben.