17.8.2018

Unsere heutige Route. Die Fähre wollte es mir leider nicht nehmen, daher ist sie in schwarz eingezeichnet. Der Punkt rechts ist Galway
Also heute war Alischas persönlicher Kältehöhepunkt! Wenn man im Auto sitzt und einfach nur noch das Kinn zittert ist es nicht mehr so leiwand.
In der Früh sind wir aufgestanden und es hat bereits geregnet ... Wir haben gestern Abend schon die Tickets für die Fähre gebucht, also hat da eigentlich kein Weg drum rum geführt.
Die Fahrt dort hin hat es auch wirklich geschüttet. Wir haben schon überlegt, was wir als Alternative machen würden.
Dann waren wir dort ... es regnet immer noch, öffnet man die Autotür wird die vom Wind mitgezogen. Fahren wir jetzt auf die Insel oder nicht?

Am Parkplatz vor der Fähre ... ob man wirklich aus dem Auto aussteigen will, wenn einem drinnen mit Jacke schon kalt ist?
Wir sind dann dort hingegangen wo man die Tickets abholt und haben erfahren, dass es eine Bus Tour auf der Insel gibt. Hätte es die nicht gegeben, hätte Alischa wohl gestreikt.
Aran Islands
Alischa hat es nicht für möglich gehalten, aber wir sind wirklich auf die Aran Islands gefahren.
Am Weg dort hin war sie sich sicher, dass sie sehr lange Zeit nicht mehr auf eine Fähre steigen wird ... der Typ ist gerast und die Crew Mitglieder haben schon Sackerl ausgeteilt ... Alischa hatte jedoch trotzdem mehr Angst davor, dass die Fähre einfach umfällt und alle ertrinken.
So und jetzt zum schöneren Teil:
Wir waren wirklich auf der Insel und es war es definitiv wert! Wer hätte das gedacht, aber es hat dann nicht mehr geregnet.
Wir haben eine Bus Tour gemacht und hatten dann auch 1 1/2 Stunden Zeit um zu "Dun Aengus" zu gehen. Dort wars zwar noch windiger als überall anders zusammen, aber es war echt mega cool.
Christian wollte natürlich direkt zur Klippe, aber Alischa hat ihn davon abgehalten. Ein Windstoß und das wärs gewesen ...

Da war eine Wand, die echt ziemlich gut vorm Wind geschützt hat, sonst hätte Alischa Christian dort nie hin gelassen!
Der Busfahrer hat uns dann auch was über die Insel erzählt - wir waren auf der größten der drei Inseln. 900 Einwohner! Und dort haben die Kinder in der Schule ALLE Unterrichtsfächer auf Irisch, bis auf Englisch ... das ist auf Englisch ... und die reden dort auch echt nur Gaeilge.
Der Weg zurück war dann angenehmer weils ne andere Fähre war.
Galway
In Galway haben wir dann einen von Alischas Bridgespieler Freunden getroffen und ein bisschen geplaudert.
Jetzt sind wir erheblich später als sonst immer im BnB und planen genaueres für den morgigen Trip.
Es soll in die Aillwee Caves und zu den Cliffs of Moher gehen :D.